Unsere kleinen Bauaktionen sind inzwischen fester Bestandteil des SteineWAHN! und so sind auch dieses Jahr wieder alle Aussteller eingeladen, Beiträge einzureichen!
Wettbewerb: Landestypisches

Aufgabe: Baue etwas landestypisches, aber keine Sehenswürdigkeit/Bauwerke, auf einer Fläche von maximal 16×16 Noppen nach. Beispielsweise eine Kuckkucksuhr (Deutschland), eine Lasagne (Italien) etc.
Bedingungen: Bei Deinem Modell darf nichts überstehen und die vordere, rechte Ecke muss auf einer Fläche von 1×2 Noppen leer bleiben. Hier werden von uns Steine zur Nummerierung angebracht.
Bitte schicke bis spätestens 1. August ein Foto und das zugehörige Land an die (in Deiner Anmeldebestätigung genannte) Mailadresse zum Wettbewerb. MOCs ohne Titel und/oder Foto können wir für den Wettbewerb nicht berücksichtigen.
Bauaktion: Rebellische Sets

Aufgabe: Nimm dir ein Set und baue nur aus dessen Teilen ein MOC. Lass das Set über sich hinaus wachsen.
Bedingungen: Es werden nur Teile aus dem entsprechenden Set verwendet. Mache die Set-Verpackung/-Bauanleitung oder Ausschnitte davon zu einem Bestandteil Deines MOCs, sodass das Set als Herkunft der Teile klar erkennbar ist.
Ideen: Dein MOC könnte aus dem Setkarton wachsen, in seiner Bauanleitung stöbern, Ausschnitte von beidem als Flagge/Wappen/Kleidung tragen, oder oder oder… Alles, was dazu anregt, der eigenen Kreativität statt einer Anleitung zu folgen ist erlaubt!
Bauaktion: Berliner KleineWAHN!

Aufgabe: Baue eine Miniaturversion Deines Modells auf einer Fläche von maximal 8×8 Noppen. Werden die Besucher Dein geschrumpftes MOC wiedererkennen?
Bedingungen: Bei Deinem Modell darf nichts überstehen und die vordere, rechte Ecke muss auf einer Fläche von 1×2 Noppen leer bleiben. Hier werden von uns Steine zur Nummerierung angebracht.